Autor

Jean-Pierre Chardonnens - Prof. Dr.
dispose d’une large expérience pratique. Après avoir exercé des activités dans la banque, la révision, la gestion financière de sociétés, il a dirigé de multiples mandats dans le domaine fiduciaire et du conseil d’entreprises.
Durant de nombreuses années, il a enseigné la comptabilité, le contrôle de gestion et la finance d’entreprise auprès de diverses hautes écoles, dont notamment comme professeur à la HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich (1991-2011), chargé de cours à la HEG Haute école de gestion Fribourg (1993-2019) et à l’Université de Berne (2011-2019). Il est professeur titulaire à l’Université de Neuchâtel (2007-2021) et chargé d’enseignement à l’ETHZ Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (2000-2022).
Ses ouvrages sont utilisés dans le cadre de nombreux cours de comptabilité, de contrôle de gestion et de gestion financière.
verfügt über eine breite Erfahrung in der Wirtschaftspraxis. Nach diversen Tätigkeiten bei Banken, Revisionsgesellschaften und Handelsbetrieben hat er zahlreiche Mandate im Bereich Treuhand- und Unternehmungsberatung geleitet.
Viele Jahre unterrichtete er Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Unternehmungsfinanzierung an verschiedenen Hochschulen, unter anderem als Professor an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich (1991-2011), Dozent an der HSW Hochschule für Wirtschaft Freiburg (1993-2019) und an der Universität Bern (2011-2019). Er ist Titularprofessor an der Universität Neuenburg (2007-2021) und Lehrbeauftragter an der ETHZ Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (2000-2022).
Seine Bücher werden in vielen Vorlesungen über Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Finanz-Management, angewendet.